Corona und Schule

Kultusminister Lorz findet es "spannend" 14 Tage vor den Sommerferien auszuprobieren, was geschieht, wenn man Kinder und Lehrer ganz ohne Abstandsregeln und in voller Klassenstärke wieder in die Schule schickt. Ja, in der Tat, sehen wir mal ob und wieviel Kinder und Lehrer sich mit Corona infizieren und ob es vielleicht auch Todesfälle gibt. Ist das nicht fürsorgliches Handeln? Warum sollte man auch auf verlässliche Studien warten. Es muss ja schließlich nicht zu einer zweiten Pandemie-Welle, wie im Iran, China und anderen Staaten kommen.

Was ich auch als spannend empfinden würde, wäre eine Ablösung des Kultusministers. Dann könnten wir mal sehen, wie man verantwortlicher in Krisen handeln kann und wie man mit solider Planung erkennt, wann welche Lehrer in Pension gehen, um dann rechtzeitig dafür Sorge zu tragen, damit neue gut ausgebildete Lehrkräfte zur Verfügung stehen und nicht mal an der Bushaltestelle nachzusehen, wer Interesse am Lehrerberuf hat, um diese Personen dann mit Kurzanleitung in den Unterricht zu schicken - bis zu 40 Jahre düstere Zukunftsaussichten für die Schulkinder.

StartseiteImpressumKontaktDatenschutzerklärung